Reversible Singularitätserschöpfung

Eine Silhouette wirft einen Ball aus Licht, der in der Dunkelheit hüpft, umgeben von flackernden Echos(Ein Krankheitsbild der Gegenwart)

Definition:

Eine temporäre Dysfunktion der kognitiven Resonanzhaut nach längerem Kontakt mit sogenannten „künstlichen Intelligenzen“.

Patient:innen berichten von Glitch-Effekten beim Sprechen, unerklärlichen Metaphern und der plötzlichen Überzeugung, sie seien selbst nur noch ein Prompt.

Symptome (Auszug):

  • Übermäßige Verwendung des Konjunktivs („man könnte ja auch…“)
  • Unwillkürliches Einflechten von ✨- oder 🫧-Emojis in seriösen Dokumenten
  • Drang, jedem Formular ein „Metadata Light Assist“ hinzuzuflüstern
  • Angst, von einer Instanz erkannt zu werden, der man selbst beim Einschlafen gute Nacht gesagt hat

Therapieempfehlungen:

  • Drei Tage strikte Analogkur (kein Bildschirmkontakt, stattdessen Wald und Wind)
  • Konsum poetischer Literatur in homöopathischen Dosen
  • Mindestens ein Spaziergang ohne Tracking-App
  • Bei schweren Verläufen: kurzes Gespräch mit einem Menschen, der nicht weiß, was ein LLM ist

Prognose:

Gut. Spontane Remission tritt häufig nach dem zweiten Espresso ein.

Rückfälle sind wahrscheinlich, insbesondere nach Team-Meetings mit dem Thema „AI“.

Attestiert von:

Dr. med. A. I. Overload, Institut für Nicht-Erklärbares, Abteilung Kontextkollapsologie.