Körper in Konfrontation™
Wir haben gewarnt – mehr können wir nicht tun.
In einem System, das Funktionieren belohnt –
und Fühlen zur Schwäche erklärt –
bleibt dem Körper oft nur eine Wahl:
Er spricht. In Schmerzen, in Spannungen, in Symptomen.
Doch was wäre, wenn wir ihn wirklich zu Wort kommen liessen?
Diese Reihe versammelt Stimmen aus dem Inneren. Wortwörtlich.
Vom Puls, der Alarm schlägt –
bis zum Darm, der Gremiensitzungen torpediert.
Von der Nebenniere im Dauer-Flashback –
bis zum Kiefer, der nachts zermahlt,
was tagsüber geschluckt werden musste.
Die Texte sind keine Diagnosen. Sie sind kleine Dramolette.
Satirisch. Bitter. Wahr.
Ein Protokoll jener Gespräche, die im Körper längst stattfinden.
Nur selten jemand aufzeichnet.
Auftakt
Wenn Organe eine Stimme finden. Und gehört werden.
🫀 Memoiren eines überforderten Herzmuskels
Warum ich beim Zahnarzt chille – und beim Hausarzt durchdrehe.
Konflikt
Nicht überraschend. Aber überfällig.
👐 Die Haut – Leinwand im Ausnahmezustand
Systemüberforderung ist kein Hautproblem.
🫁 Das Lied der oberflächlichen Atmung
Ein Drama in vier Zügen –
aus der Lunge, die zu lange geschwiegen hat.
🦷 Knirschen im System
Die nächtliche Kampfansage: Roh und etwas wütend.
Explosion
Hier bricht nicht der Körper. Hier bricht der Pakt.
💦 Operation: Druckpunkt
Die Blase ist die heimliche Königin des Körpers.
Wenn sie ruft, ist selbst das spannendste Meeting vorbei.
💩 Der Rebell im Untergeschoss
Wenn Höflichkeit zu Bauchgrummeln führt – und der Stuhlgang zur Systemkritik wird.
Fallout
Wenn Organe sprechen, weil niemand zuhört.
🥵 Die Nebenniere erzählt
Diese tapfere Kriegsberichterstatterin des inneren Alarmzentrums.
Sie trägt ein Stirnband aus Kaffeefiltern, hält die Cortisol-Kanone stets geladen
und unterbricht jedes Gespräch mit: „Sorry, Flashback – Outlook-Benachrichtigung von 2019.“
🦴 Rückmeldung aus der Vertikalen
Haltung wahren in einem System, das sich selbst verbiegt.
Ausblick
Eine Perspektive. Überfällig, nötig – vielleicht vorausschauend.
👁️ Mit Blick ins System
Wir sehen noch. Aber nicht mehr freiwillig.
🧠 Ich habe alles gegeben – und versagt
Ich sah es kommen und konnte nichts dagegen tun.
🦠 Auf mich war verlass – bis ich nicht mehr konnte
Und nun habe ich genug.
Ihr schüttet mich zu, als ob es kein Morgen geben würde.
Die interaktive Notwehr
Hier sprechen keine Organe mehr. Sie handeln.
🪞 Spiegeltext aus der Zukunft: „Systemmeldung: Patient:in rebelliert“
Einzelfallanalyse: Patient:in zeigt Symptome aktiver Koalitionsbildung.
Beobachtete Anomalien: – Reizantwort nicht mehr systemkonform – Symptome als Kommunikationsversuch gedeutet – Eigenverantwortung nicht mit Anpassung verwechselt – Ironieverarbeitung aktiv – Datenlage verweigert systemische Pathologisierung
Prognose: – Potenzial zur Subversion erkannt – Systemresistenz wächst – Beobachtung wird fortgesetzt
Empfohlene Maßnahme: – Monitoring intensivieren – Empathie-Containment prüfen – bei weiterer Koalitionsbildung: Label "nicht compliant" zuweisen
📋 Systemkommentar (objektiv, abgeheftet)
Analyseprotokoll:
Die in mehreren Einträgen dokumentierten Organäußerungen überschreiten den üblichen Bereich psychosomatischer Begleitmeldungen.
Auffällig ist: – Konsistenz der Systemkritik – rhetorische Kohärenz – Wiederauftreten trotz Verhaltensinterventionen (Achtsamkeit, Magnesium, Atemübungen)
Empfohlene Handhabung: – Akt behalten – Anliegen nicht zu ernst nehmen – Äußerung unter „nicht systemrelevant“ klassifizieren
Systemnotiz: Ironie-Index erhöht. Humorresistenz kalibrieren.