
INOKORP Inside – Dein wöchentlicher Puls der Synergie!
Ausgabe #27 | Berlin, [heute]
Hallo liebe INOKORPer,
was für eine energiegeladene, visionäre Woche! Der aromatische Duft frischen Kaffees weht aus der erweiterten Cafeteria, das geschäftige Summen unserer Kollaborationszonen erfüllt die Luft – man spürt förmlich, wie die Zukunft bei INOKORP jeden Tag neu erfunden, optimiert und synergetisch aufgeladen wird!
🌟 Synergie-Star der Woche: Das Marketing-Team! 🌟
Ein gigantisches Applaus-Emoji 🎉 für unser Marketing-Team! Diese Woche haben sie die Grenzen der Agilität neu definiert, indem sie ein komplettes Quartals-Brainstorming spontan auf drei nebeneinanderliegenden Sitzsäcken durchführten – während der gebuchte Kreativraum von einer externen Delegation für eine stille Meditation requiriert wurde. Ein Synergie-Meter, das währenddessen auf 9.8 (von 10) kletterte, belegt ihren Triumph! Das ist gelebte, atmende Agilität! Ihre Fähigkeit, aus jeder Krise eine kreative Chance zu schmieden, inspiriert uns alle. Als Belohnung gibt es exklusive INOKORP-gebrandete Noise-Cancelling-Ohrstöpsel und einen kostenlosen Workshop zum „Agilitäts-Tanz“ – macht weiter so, Synergie-Champions!
📢 Wandel als Chance: Ein Abschied, der uns wachsen lässt
Manchmal führen uns die Pfade des Lebens auf neue, unerwartete Abenteuer. Deshalb verabschieden wir heute mit einem weinenden, aber aus HR-Sicht sehr gut dokumentiertes Auge, unsere langjährige Kollegin Susanne K. aus dem Bereich Data Analytics. Nach über 12 Jahren unermüdlichen Einsatzes bei INOKORP hat sich Susanne entschieden, aus persönlichen Gründen – die wir respektvoll als „erfolgreiche Flucht in ein ruhigeres Gewässer“ interpretieren – eine neue Herausforderung anzunehmen.
Im Rahmen unseres Programms „Exit with Impact™“ wurde mit Susanne ein vertrauensvolles, wertschätzendes Austrittsgespräch geführt. Leonie, unsere Feelgood Managerin, berichtet: „Susanne lobte die verlässliche Qualität unserer ergonomischen Ausstattung – insbesondere die Sitzsäcke – und verlässt uns mit einem Lächeln, das von ihrer starken Identifikation mit INOKORP zeugt – und ihrer ehrlichen Rückmeldung, die wir im Culture Circle™ wertfrei diskutieren werden.“
Als symbolisches Dankeschön erhielt Susanne außerdem unseren INOKORP Synergie-Abschieds-Kristall – ein handpoliertes Erinnerungsstück, das die Verbundenheit über das aktive Arbeitsverhältnis hinaus repräsentiert. Denn wie es in unserem neuen Kulturhandbuch (S. 84) [Link entfernt, nur intern zugänglich] heißt:
„Wir lassen Menschen nicht los – wir lassen sie weiterstrahlen.“
Wir danken Susanne für ihren Einsatz. Der Platz, den sie hinterlässt, wird nicht ersetzt, sondern neu gedacht: Kreativ-Insel 3 steht ab kommender Woche für emergente Begegnungen bereit (Anfragen via Outlook-Zwilling oder TeamWeaver®-Board).
🚀 Blick nach vorn: Unser neuer "Focus-Friday"! 🚀
Euer Feedback ist unser heiliger Kompass! Um dem Wunsch nach mehr „Deep Work“-Phasen nachzukommen, führen wir ab nächste Woche den „Focus Friday“ ein – eine Oase der Konzentration inmitten unserer dynamischen Kultur. Konkret heißt das:
- Keine internen Meetings zwischen 9 und 12 Uhr – stattdessen wird der „Fokus-Kompass“ aktiviert!
- Signalisiert euren Fokus-Modus durch das Aufstellen des offiziellen INOKORP-„Deep-Work“-Wimpels (bald in eurem Starter-Kit, inklusive Synergie-Feder).
- Gespräche im Open Space sind auf Flüsterlautstärke beschränkt – wir nennen das die „Synergie-Flüster-Zone“. Verstöße werden vom „Fokus-Überwachungsteam“ protokolliert.
Wir sind überzeugt, dass dieser Rahmen die Produktivität steigert, ohne unsere kollaborative Essenz zu verwässern – ein weiterer Beweis für unsere unerschütterliche Agilität!
😂 Ein Lächeln zum Schluss 😂
Was ist der Lieblingsfilm eines agilen Projektmanagers?
– Der Agilitäts-Marathon: Alles steht Kopf und rennt im Kreis!
Bleibt synergetisch. Bleibt agil. Bleibt in der Schleife.
Euer INOKORP Inside Team
Anmerkung: Bitte nicht weiterleiten. Die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den internen Kreis der INOKORPer bestimmt und Teil unserer vertrauensbasierten Kommunikationskultur.